Trauerbegleitung für Eltern

Wir begleiten dich

Was macht die Trauer mit mir? Haben meine Gefühle Platz? Wird es irgendwann leichter? Unsere Trauerangebote öffnen dir einen Raum – für all deine Fragen, Gedanken und Gefühle.

Kleine Inseln im Alltag

Eine lebenslimitierende Krankheit oder der Tod eines Kindes gehören zu den schwersten Erfahrungen, die Eltern und Familien erleben können. Jeder Trauerweg ist einzigartig – es gibt kein Richtig oder Falsch. In dieser herausfordernden Zeit kann es tröstlich sein, sich begleiten zu lassen oder mit anderen betroffenen Eltern ins Gespräch zu kommen. Manchmal genügt schon das Wissen: Ich bin nicht allein.

Meine Trauer darf einfach da sein – ohne Erklärungen, ohne Bewertung.“ — Zitat aus der Trauergruppe

Raum für alles, was ist

Hier darf alles seinen Platz haben. Es gibt keine Tabus. Entscheidungen, die während der Krankheit oder nach dem Abschied getroffen wurden, werden mit Achtung gesehen – denn jeder Weg der Liebe ist einzigartig. Ob Angst, Schuld, Sehnsucht oder zarte Erinnerungen – bei uns finden all diese Gefühle Raum, Worte und offene Herzen.

Individuelle Trauerbegleitung

Wir bieten neben den Gruppentreffen auch kostenlose Gespräche für Einzelpersonen, Paare, Geschwister oder die ganze Familie an. Dieses Angebot richtet sich an Angehörige von schwerstkranken oder verstorbenen Kindern

Trauergruppe für trauernde Eltern nach dem Verlust eines Kindes – Online und vor Ort

Der Verlust deines Kindes hat alles verändert. Worte reichen oft nicht aus, um den Schmerz zu beschreiben, und doch kann es helfen, ihn zu teilen. In unseren  Trauergruppen findest du Raum für deine Gefühle – für Trauer, Wut, Liebe, Erinnerungen und Hoffnung.

Gemeinsam mit anderen Eltern, die Ähnliches erlebt haben, kannst du:

  • dich verstanden und nicht allein fühlen,
  • über das sprechen, was oft unaussprechlich scheint,
  • neue Wege im Umgang mit der Trauer finden,
  • und langsam wieder Kraft für den eigenen Alltag schöpfen.

Unsere Treffen bieten einen geschützten Rahmen, in dem alles sein darf. Du entscheidest, was und wie viel du teilen möchtest. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch die Trauer – mit Respekt, Achtsamkeit und Mitgefühl.

Austauschgruppe für Eltern mit einem schwerstkranken Kind

Wenn das Leben mit der schweren Erkrankung deines Kindes dich immer wieder an die Grenzen deiner Kraft bringt, kann ein Ort, an dem du verstanden wirst, neue Stärke schenken. Unsere Online-Gruppe bietet dir einen geschützten Raum für ehrlichen Austausch, Verständnis und neue Energie im Umgang mit dieser besonderen Lebenssituation.

Hier stehen du und dein Erleben im Mittelpunkt – mit allem, was dazugehört: Hoffnung, Erschöpfung, Liebe, Angst, Wut oder Traurigkeit.
In der Gruppe begegnest du anderen Eltern, die ähnliche Wege gehen. Es darf gesprochen, geschwiegen, gelacht und geweint werden – alles darf sein.

Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem du:

  • dich verstanden und nicht allein fühlst,
  • Kraft aus dem Austausch mit anderen schöpfst,
  • dich mit deinen Sorgen, Fragen und Erfahrungen zeigen darfst,
  • und vielleicht kleine Inseln der Zuversicht entdeckst.

Hier geht es nicht darum, Lösungen zu finden, sondern gemeinsam das Leben mit seiner Schwere und seinen leisen Momenten zu tragen. Mit Respekt, Achtsamkeit und Mitgefühl.

Termine

Trauergruppe für Eltern mit Kindsverlust vor Ort

Die Treffen finden jeweils freitags von 9.15 – 11.15 Uhr in den Räumlichkeiten von Pro Pallium, Leberngasse 19 in Olten, statt.

12. Dezember 2025
16. Januar 2026
27. Februar 2026
27. März 2026
24. April 2026
22. Mai 2026
19. Juni 2026

Online-Trauergruppe für Eltern mit Kindsverlust

Die Treffen finden jeweils donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr online via Zoom statt.

13. November 2025
11. Dezember 2025
15. Januar 2026
26. Februar 2026
26. März 2026
7. Mai 2026
4. Juni 2026
2. Juli 2026

Online-Austauschgruppe für Eltern mit schwerstkranken Kindern

Die Treffen finden jeweils dienstags von 19 bis 20.30 Uhr online via Zoom statt.

18. November 2025
16. Dezember 2025
20. Januar 2026
24. Februar 2026
31. März 2026
5. Mai 2026
2. Juni 2026
30. Juni 2026

Alle Angebote sind kostenlos und beschränkt auf 10 Personen.

Möchtest du eine Trauerbegleitung oder Teil der Gruppe werden? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Tel.: +41 62 212 21 37
Mail: info@pro-pallium.ch