-
–
Freiwilligenarbeit und ihre vielen Gesichter
weiterlesen: Freiwilligenarbeit und ihre vielen Gesichter2020 gaben gemäss Bundesamt für Statistik über 40% der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren an, sich innerhalb der letzten vier Wochen freiwillig engagiert zu haben. Doch wann spricht man eigentlich genau von Freiwilligenarbeit – und wie steht es um ihre Zukunft?
-
–
Freiwillig engagiert: Interview
weiterlesen: Freiwillig engagiert: InterviewMarkus Walker ist seit 2022 freiwillig für Pro Pallium im Einsatz. Im Interview erklärt der 69-Jährige, was ihn dazu bewogen hat und weshalb die Besuche bei einem kranken Kind auch ihm etwas schenken.
-
–
«Fokus», Ausgabe 2
weiterlesen: «Fokus», Ausgabe 2Hintergründe, Einblicke und Eindrücke: unsere zweite «Fokus»-Ausgabe ist da. Diesmal im Fokus: Freiwilligenarbeit.
-
–
Neuzugänge im Stiftungsrat
weiterlesen: Neuzugänge im StiftungsratDer Stiftungsrat von Pro Pallium begrüsst die beiden Neuzugänge und freut sich über die Unterstützung und über das einfliessende Fachwissen.
-
–
Rücktritt aus dem Stiftungsrat
weiterlesen: Rücktritt aus dem StiftungsratRechtsanwalt Mark Ineichen aus Bern tritt per Ende Juni 2023 als langjähriges Stiftungsratsmitglied von Pro Pallium zurück. Mit ihm verlässt das letzte Gründungsmitglied die Stiftung. Auch wenn es länger schon geplant war, fällt der Abschied nicht leicht.
-
–
Sendung «GESUNDHEITHEUTE»
weiterlesen: Sendung «GESUNDHEITHEUTE»In der Gesundheitssendung GESUNDHEITHEUTE werden jede Woche aktuelle Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden beleuchtet. Im aktuellen Beitrag wird die palliative Begleitung von unheilbar kranken Kindern thematisiert: