Stiftung

Wir stehen ein für die, die nicht warten können

Mission

Wie wir die Welt verbessern

Die Mission der Stiftung Pro Pallium besteht darin, Familien mit schwerstkranken Kindern bestmöglich zu unterstützen und zur Verbesserung der Versorgungsgerechtigkeit beizutragen. Sie setzt sich dafür ein, die Lebensqualität der betroffenen Familien zu verbessern und eine gerechte und effektive Unterstützung für alle Betroffenen sicherzustellen.

ORGANE

Kompetent und vielfältig

Der Stiftungsrat von Pro Pallium setzt sich aus erfahrenen und kompetenten Mitgliedern aus verschiedenen Fachgebieten zusammen, die zusammen über eine breite Expertise verfügen. Mit Hintergründen aus Medizin, Soziologie, Pädagogik, Recht, Pflege, Psychiatrie und Non-Profit-Management stellt der Stiftungsrat sicher, dass die Organisation auf fundiertem Wissen und vielfältigen Erfahrungen aufbaut.Die Mitglieder des Stiftungsrates bringen nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Engagement ein.

Zentrale

Hier laufen die Fäden zusammen

Die Geschäftsstelle von Pro Pallium ist für die effiziente und effektive Koordination der Organisation verantwortlich und übernimmt administrative, finanzielle und organisatorische Aufgaben. Mit ihrer Arbeit trägt sie wesentlich dazu bei, dass Pro Pallium seinen Auftrag, Familien mit einem schwerstkranken Kind bestmöglich zu unterstützen und zur Verbesserung der Versorgungsgerechtigkeit beizutragen, erfüllen kann.

Berichte

Jahresberichte von 2005–2022

Alle Jahresberichte seit der Gründung von Pro Pallium stehen im PDF-Format zur Verfügung.

Jahresberichte lesen

Danke

Anerkennung der Arbeit

Auszeichnungen für Pro Pallium anerkennen die hingebungsvolle Arbeit der Mitarbeitenden und Freiwilligen, stärken das Bewusstsein für die Mission und erhöhen die Motivation. Sie ermöglichen zusätzliche Unterstützung und bestätigen den wichtigen Beitrag, den wir für die Gesellschaft leisten.