Für Fachleute

Kommen Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit in Kontakt mit Familien mit schwerstkranken Kindern und möchten sich im Bereich der psychosozialen Entlastung besser informiert fühlen? Wir helfen weiter.

Schwere Erkrankungen bei Kindern kommen in der Schweiz zum Glück selten vor – trotzdem sind sie für rund 10’000 Familien Realität. Die meisten von ihnen kommen im Laufe der Zeit in Kontakt mit unterschiedlichen Fachstellen aus Medizin, Gesundheit, Betreuung, Sozialarbeit, Pädagogik sowie kantonalen IV-Stellen.

Hatten oder haben auch Sie beruflich Kontakt mit Betroffenen und möchten diese Familie gerne bestmöglich beraten? Pro Pallium hat in den vergangenen 20 Jahren ein fundiertes Wissen zur Thematik der Psychosozialen Entlastung zusammengetragen. In unserem Projekt «Bildung und Sensibilisierung» wollen wir dieses Wissen neu bündeln und für verschiedene Interessengruppen aufbereiten – das Abrufen von Online-Dokumenten und hybride-Schulungsmöglichkeiten stehen dabei im Fokus.

Das aufbereitete Wissen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Aktuell sammeln wir noch Spenden für die finale Umsetzung des Projekts. Wir halten Sie an dieser Stelle jedoch gerne über kommende Meilensteine und den Projektabschluss auf dem Laufenden.

Infoflyer bestellen

In der Zwischenzeit weisen wir Sie gerne auf unsere Infomaterialien für Betroffene hin, welche sie kostenlos downloaden oder in Printform bestellen können. Weitere Flyer finden Sie hier.

Unsere kostenlosen Dienstleistungen auf einen Blick.

Flyer als PDF zum Download

Unsere Trauerbegleitungs-Angebote.

Flyer als PDF zum Download

Titelseite des Magazins Fokus von Pro Pallium

Das «Fokus»-Magazin erscheint zwei Mal jährlich als Printzeitschrift und digitaler Newsletter und beinhaltet Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichte zur Thematik der Pädiatrischen Palliative Care. Hier können Sie diesen kostenlos abonnieren.

Weitere Infomaterialien, etwa zur Freiwilligenarbeit oder der dazugehörigen Basisschulung, finden Sie im Downloadbereich.

Haben Sie als Fachperson im Bereich der Pädiatrischen Palliative Care Fragen an uns oder möchten Sie sich mit einem Anliegen an uns richten? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@pro-pallium.ch oder rufen Sie uns an: 062 212 21 37.