Projekt: Bildung & Sensibilisierung – Für mehr Entlastung im Alltag betroffener Familien und Wissensvermittlung über psychosoziale Entlastung im häuslichem Umfeld der Pädiatrischen Palliative Care

Immer mehr Menschen – Angehörige, Lehrpersonen, Sozialdienste, Versicherungen und Institutionen – suchen fundierte Informationen und Unterstützung im Umgang mit schwerstkranken Kindern und ihren Familien. Gleichzeitig wird es anspruchsvoller, neue Freiwillige für diese herausfordernde Aufgabe zu gewinnen. Es braucht modernere, flexiblere und besser zugängliche Bildungsformate.

Mit dem Projekt «Bildung & Sensibilisierung» wollen wir:

  • unser umfangreiches Wissen aus 20 Jahren systematisch aufbereiten,
  • zielgruppengerechte Lernformate entwickeln (Webinare, Schulungen, Themenabende),
  • neue Freiwillige gezielter ansprechen – auch Berufstätige und Studierende,
  • Betroffene und Institutionen wirkungsvoll sensibilisieren,
  • ein digitales Handbuch sowie ein Fachbuch mit den Essentials der psychosozialen Betreuung entwickeln.
Bereits heute entlastet Pro Pallium über 120 Familien in der Deutschschweiz. Wir haben unsere Freiwilligenschulungen verdoppelt und neue Kooperationen gestartet. Mit dem Bildungsprojekt professionalisieren wir jetzt auch die Informationsvermittlung: für Freiwillige, Fachpersonen und das gesellschaftliche Umfeld der betroffenen Familien.