Projekt: Ausbau Entlastungsangebot
Gemeinsam mehr Familien entlasten

Die Zahl schwerstkranker Kinder in der Schweiz nimmt zu – und damit auch der Bedarf an psychosozialer Entlastung. Pro Pallium ist in der Deutschschweiz und Liechtenstein einzigartig mit einem kostenlosen, ambulanten Angebot für betroffene Familien. 2023 starteten wir das Projekt «Ausbau Entlastungsangebot», um die Zahl der begleiteten Familien von 80 auf 160 bis 2026 zu verdoppeln. Bereits Ende 2024 konnten wir einen wichtigen Meilenstein feiern: Wir entlasten heute rund 120 Familien – Tendenz steigend. Möglich wurde das durch die Verdopplung unserer Freiwilligenschulungen, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und starke Partnerschaften.

Um mehr Familien begleiten zu können, stärken wir unsere Strukturen auf mehreren Ebenen:

  • Verdopplung der Freiwilligenschulungen
  • Gezielte Öffentlichkeitsarbeit & neue Partnerschaften
  • Bedarfserhebungen in Familien & Regionen
  • Regionale Expansion in Planung (Romandie & Tessin)

So schaffen wir die Voraussetzungen für eine stabile, wachsende Versorgung. Aktuell begleiten wir bereits über 120 Familien in der Deutschschweiz und Liechtenstein.

Das Projekt zielt darauf ab, unser Entlastungsnetzwerk langfristig zu sichern, digital zu verknüpfen und regional auszubauen – mit dem Ziel: mehr Nähe, mehr Entlastung, mehr Lebensqualität für betroffene Familien

Ein besonderes Highlight: Am 16. Februar 2025 stellen wir unsere Arbeit im SRF-Format «mitenand» vor: