Herzlichen Dank
Sie stehen für die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung unseres Engagements: Die Auszeichnungen und Preise, welche Pro Pallium bereits entgegennehmen durfte. Sie stärken uns in der Mission, künftig noch mehr Familien mit schwerstkranken Kindern Momente der Entlastung zu schenken, und sie tragen unseren Namen in eine breitere Öffentlichkeit hinaus – Danke!
Preise und Auszeichnungen für Pro Pallium
2020
45. Prix schappo
Mit pandemiebedingter Verspätung durfte Pro Pallium am 22. September 2020 den Prix schappo im Theater Arlecchino in Basel feierlich entgegennehmen. Dieser wird zwei Mal jährlich an Vereine oder Gruppen verliehen, die sich für andere Menschen stark machen und sich mit ausserordentlichem freiwilligen Engagement für die Förderung der Lebensqualität in Basel einsetzen.
2018
45. Prix schappo
Mit pandemiebedingter Verspätung durfte Pro Pallium am 22. September 2020 den Prix schappo im Theater Arlecchino in Basel feierlich entgegennehmen. Dieser wird zwei Mal jährlich an Vereine oder Gruppen verliehen, die sich für andere Menschen stark machen und sich mit ausserordentlichem freiwilligen Engagement für die Förderung der Lebensqualität in Basel einsetzen.
Pionierin der Schweizer Palliative Care
Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums von palliative.ch durfte die damalige Stiftungspräsidentin Christiane von may mit einer Auszeichnung zur Pionierin der Schweizer Palliative Care gekührt.
Sozialpreis Aargauer Landeskirchen
Der Sozialpreis der Aargauer Landeskirchen ist eine Anerkennung für Personen oder Organisationen, die sich für soziale Belange innerhalb der Kirche und darüber hinaus einsetzen. 2018 wurde Pro Pallium mit einem Anerkennungspreis geehrt.
2018
Helden des Alltags
2018 hat das Publikum des Schweizer Radio und Fernsehens SRF Christiane von May zur Heldin des Alltags gekürt. Im Rahmen einer Spezialsendung durfte die Stiftungsgründerin von Pro Pallium am Freitagabend, 1. März 2019, die Auszeichnung für Freiwilligenarbeit entgegennehmen.
Pionierin der Schweizer Palliative Care
Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums von palliative.ch durfte die damalige Stiftungspräsidentin Christiane von may mit einer Auszeichnung zur Pionierin der Schweizer Palliative Care gekührt.
Sozialpreis Aargauer Landeskirchen
Der Sozialpreis der Aargauer Landeskirchen ist eine Anerkennung für Personen oder Organisationen, die sich für soziale Belange innerhalb der Kirche und darüber hinaus einsetzen. 2018 wurde Pro Pallium mit einem Anerkennungspreis geehrt.
2017
Rotkreuzpreis
Der Rotkreuzpreis ist eine Auszeichnung, die Personen oder Organisationen ehrt, die sich in besonderem Masse für humanitäre Anliegen und die Grundsätze des Roten Kreuzes einsetzen. 2017 wurde der Preis an Pro Pallium verliehen.
2016
Bettagsfranken (SO)
Der Bettagsfranken ist eine Solothurner Auszeichnung, welche Personen und Organisationen für ihr soziales, kulturelles oder ökolgisches Engagement würdigt. Diese Ehre wurde 2016 der Stiftung Pro Pallium zu teil.
Gesundheitsförderungspreis (AG)
Der Kanton Aargau zeichnet mit dem Gesundheitsförderungspreis Projekte, Programme oder Leistungen aus, die zum körperlichen, psychischen und/oder sozialen Wohlbefinden der Aargauer Bevölkerung beitragen. 2016 durfte Pro Pallium diesen Preis für ihr humanitäres Engagement entgegennehmen.