Basisschulung
Für die sehr erfüllende aber auch anspruchsvolle Aufgabe als freiwillige Begleitperson legen wir grossen Wert auf eine gezielte Vorbereitung und Ausbildung unserer Freiwilligen. Seit 2010 bietet die Stiftung pro pallium eine intern entwickelte Schulung für Freiwillige in Familieneinsätzen an.
Bereits 242 Personen wurden in einer der 19 Basisschulungen während der letzten 12 Jahre ausgebildet. Es fanden gesamthaft 110 Schulungstage bzw. 880 Schulstunden statt. An 19 Tagen wurde die Basisschulung als interaktives Webinar durchgeführt. (Stand Januar 2022)
Organisation
Die Inhalte der sechstägigen Basisschulung (BSS) werden durch Mitarbeitende von pro pallium, Fachpersonen aus der Pädiatrischen Palliative Care (PPC) und Betroffene vermittelt. Verteilt auf ein halbes Jahr, umfasst die Schulung Inhalte zur Palliative Care bei Kindern (PPC).
Die Teilnehmenden absolvieren zwei Hospitationstage bei Netzwerkpartnerinnen wie Kinderspitex, Langzeit- und Entlastungsinstitutionen, um sich ein praxisnahes Bild machen zu können. Die Teilnehmenden schliessen die Schulung mit einer mündlichen, als auch schriftlichen Abschlussarbeit ab. Nach erfolgreicher Beendigung der gesamten Schulung wird ein Abschlusszertifikat ausgestellt. In der Regel werden eine bis zwei Basisschulungen jährlich durchgeführt. Bereits läuft die 19. Durchführung der bewährten BSS (Stand Januar 2022). Die Schulungstage werden als Präsenzunterricht wie auch als interaktive Webinare durchgeführt.
Themen
pro pallium führt die Teilnehmenden in die Pädiatrischen Palliative Care (PPC) ein. Neben Palliative Care-spezifischen Themen wie Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern, entwicklungspsychologische Aspekte im Kindes- und Jugendalter, Geschwisterbetreuung, Sterbe-Trauerbegleitung und spirituelle Dimension, werden weiter allgemeine Thematiken wie Freiwilligenarbeit, Kommunikations- und Sozialkompetenz, Rechtsfragen und Nähe-Distanzthemen und die persönliche Reflexion erörtert und angestossen.
Weitere Details finden Sie in unserem Basisschulungs-Flyer (PDF).
Termine der Basisschulung »
Haben Sie Interesse?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.