Freiwillige Begleitung
Sie wollen als freiwillige Begleitperson bei pro pallium tätig werden? Das freut uns sehr. Einerseits für Sie, denn Freiwilligenarbeit eröffnet neue, bereichernde Lebensperspektiven. Und andererseits für die Familien, welche pro pallium unterstützt.
Aufgabenbeschreibung und Einsatzmöglichkeiten
Als freiwillige Begleitung bei pro pallium sind Sie eine zuverlässige, einfühlsame und lebensbejahende Persönlichkeit mit einer hohen Sozial- und Kommunikationskompetenz. Sie führen eine spannende und bereichernde Tätigkeit aus und bieten den betroffenen Familien wertvolle Unterstützung und Entlastung im Alltag.
Der zeitliche Aufwand beträgt in der Regel einen halben Tag pro Woche. Dieser Halbtag richtet sich nach den Bedürfnissen der Familie und den Möglichkeiten der freiwilligen Begleitung. Dazu kommen zirka vier Austauschtreffen in den Regionen.
Ausbildung
In einer sechstägigen Basisschulung werden Sie auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet.
Die Freiwilligen werden von entsprechend ausgebildeten Koordinatorinnen betreut. Diese stehen Ihnen als Ansprechperson zur Seite. Bei den regelmässigen Austauschtreffen und kollegialen Fallbesprechungen werden anspruchsvolle Situationen reflektiert und belastende Ereignisse analysiert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie möchten für pro pallium familienbetreuung tätig werden? Dann melden Sie sich bei uns.
Portrait «unsere Freiwilligen im Einsatz»