Kategorie: Fundraising
–
«Fokus», Ausgabe 2
weiterlesen: «Fokus», Ausgabe 2Hintergründe, Einblicke und Eindrücke: unsere zweite «Fokus»-Ausgabe ist da. Diesmal im Fokus: Freiwilligenarbeit.
–
Welt Hospiz und Palliative Care-Tag 2022
weiterlesen: Welt Hospiz und Palliative Care-Tag 2022Letzten Samstag war das Team der Stiftung Pro Pallium beim Welt Hospiz und Palliative Care-Tag am Bahnhofplatz in Bern unterwegs.
–
Projekt der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
weiterlesen: Projekt der Hochschule für Soziale Arbeit FHNWDie Hochschule für Soziale Arbeit FHNW evaluiert zusammen mit Pro Pallium den Bereich Familienbetreuung mit dem Projekt «Versorgung von Kindern mit lebenslimitierenden Krankheiten und deren Familien optimieren».
–
Forschungsprojekt PPC
weiterlesen: Forschungsprojekt PPCDas Forschungsprojekt zur Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC) ging 2021 in eine zweite Phase.
–
Prix schappo für Pro Pallium
weiterlesen: Prix schappo für Pro PalliumPro Pallium wurde mit dem 45. Prix schappo ausgezeichnet. Im November 2020 hätten die Feierlichkeiten stattfinden sollen, am 22. September 2021 war es dann soweit und die Preisverleihung fand im Theater Arlecchino in Basel statt.
–
Forschungsprojekt zur Rolle von Kinderärzt:innen
weiterlesen: Forschungsprojekt zur Rolle von Kinderärzt:innenDie Stiftung Pro Pallium engagiert sich seit 2009 für Kinder und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Immer häufiger werden auch die niedergelassenen Kinderärzt:innen in die Betreuungssituation involviert, die jedoch nicht immer genügend auf diese Situation vorbereitet sind.